38. Frankenwaldlauf um den Preis der Kulmbacher Brauerei

 

Die Youngsters dominieren den Hauptlauf

Phänomenale Leistung der erst

16-jährigen Maria Kammerer (TV Stammbach) und herausragende Siegerzeit von Hannes Hittinger (SV Bergdorf-Höhn) 

Das Männerteam des ASV Triathlon Kulmbach triumphiert zum achten Mal in Folge in der Mannschafswertung

 

Neue und alte Sieger drückten dem 38. Frankenwaldlauf um den Preis der Kulmbacher Brauerei ihren Stempel auf. Es ist schon sensationell, dass die Männermannschaft des ASV Triathlon Kulmbach (2:33:38 Stunden) bereits zum achten Mal in Folge den Cup, ein 10-Liter-Holzfass, gestiftet von der Kulmbacher Brauerei, für sich verbuchen konnte. Den zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb belegte die SGB Stadtsteinach (2:36:33 Stunden). Beim Hauptlauf über anspruchsvolle elf Kilometer glänzten die Youngsters. Zum ersten Mal am Start war die 16-jährige Maria Kammerer (TV Stammbach), die sich als Gesamtsiegerin in der Frauenwertung feiern lassen konnte. Im Männerklassement siegte der 23-jährige Hannes Hittinger (SV Bergdorf Höhn) souverän, und meinte, dass er schon „mindestens sechs Mal“ beim Frankenwaldlauf am Start war.

 

Auf Grund des Regens war der Parcours schwer zu laufen. Gut aufpassen musste man auf dem aufgeweichten und glitschigen Single-Trail zwischen Wirsberg und der Goldenen Adlerhütte und zudem waren auch 260 Höhenmeter auf der elf Kilometer langen Strecke zu bewältigen.

 

Nachdem Schirmherrin Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani das Startsignal am FC-Sportgelände gab, stürmte der 95-köpfige Pulk los, um die verschiedenen Laufstrecken unter die Sohle zu nehmen.

Gespannt war man auf das Duell des Youngsters Hannes Hittinger und des erfahrenen Johannes Haueis (Crazy Runners Team). Im Vorjahr hatte der 36-jährige Haueis die Nase vorne. Heuer drehte Hittinger den Spieß um und siegte mit der beachtlichen Laufzeit von 40:19 Minuten. Haueis kam ebenfalls mit einer guten Zeit nach 41:42 Minuten als Schnellster aus der Kulmbacher Region ins Ziel. Auf Rang 3 folgte Gregor Umgelder (42:31 Minuten / SV Diestelbruch-Mosebeck).

 

Im Damenwettbewerb lief die erst 16-jährige Maria Kammerer (TV Stammbach) ein beeindruckendes Rennen und siegte mit der respektablen Laufzeit von 52:08 Minuten. Schon nach vier Kilometern hatte Kammerer einen guten Vorsprung gegenüber ihrer Verfolgerin Cordula Schneider (SGB Stadtsteinach) von knapp einer Minute herausgelaufen. Auf den letzten Kilometern wurde es nochmal spannend. Der Vorsprung der Führenden schmolz, denn die erfahrene Läuferin Cordula Schneider legte nochmal zu. Aber am Ende reichte es doch nicht ganz für die 38-jährige Schneider, die 19 Sekunden später ins Ziel kam.

Die beiden Läuferinnen zeigten sich im Ziel begeistert von der Strecke, die zwar anspruchsvoll, aber schön ist. Maria Kammerer verriet, „eigentlich bin ich Mountainbikerin und mit dem Laufen habe ich noch gar nicht so lange angefangen.“ Sie fügte noch lachend hinzu: „Etwa drei Kilometer vor dem Ziel war ich mir plötzlich nicht mehr sicher, ob ich noch auf dem richtigen Weg bin. Da ich den Streckenverlauf auf mein Handy abgespeichert hatte, schaute ich kurz nach und war dann froh, dass es noch der richtige Weg ist.“

Als Dritte im Gesamtklassement der Frauen erreichte Ursel Biffart (KV Nauf Nunder) nach 55:10 Minuten das Ziel.

 

Beim Steinie-Funlauf über knapp fünf Kilometer siegten Robin Bär (LG Ludwigschrgast) in 20:35 Minuten und Karla Nützel in 25:43 Minuten.

Den Sparkassen Nordic-Walking Parcours über 8,4 Kilometer bewältigten Anne Volpert in 1:28:10 Stunden und Jürgen Kozubal in 1:28.38 Stunden (beide SGB Stadtsteinach), als die Schnellsten.

 

Schirmherrin Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani sprach bei der Siegerehrung ein Grußwort und überreichte an den Vorsitzenden der LG Ludwigschorgast, Michael Kraus, eine Geldspende.

Auszeichnungen gab es nicht nur für alle Sieger, die von Birgit Reichardt von der Kulmbacher Brauerei überreicht wurden, sondern auch für die jüngsten Teilnehmer: Amadeo Schiffauer (12 Jahre / TV Zeil) und Maria Kammerer (16 Jahre / TV Stammbach), sowie die ältesten Teilnehmer – Maria Bayerlein (70 Jahre / SGB Stadtsteinach) und Berthold Wolf (83 Jahre / TS Lichtenfels).

 

Als teilnehmerstärkster Verein mit 17 Athleten erhielt die SGB Stadtsteinach einen Barbetrag von 100 Euro überreicht (gespendet von Fa. Zirbs Verpackungen, Heike Zirbs), ebenso gab es für die Sieger des Hauptlaufes jeweils eine Siegprämie (gespendet von KS Maschinenservice, Sebastian Kraus) über 50 Euro.

 

Vorsitzender Michael Kraus bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, insbesondere bei der Marktgemeinde Ludwigschorgast und Wirsberg, der Feuerwehr Ludwigschorgast, der BRK-Bereitschaft Kupferberg und Dr. Thomas Heinl aus Ludwigschorgast.

 


KLICK auf's Bild zum Vergrößern

Viel Spaß beim Betrachten :))

Vielen herzlichen Dank den Fotografen für die Bereitstellung der tollen Fotos

 

Hier geht's zu den Fotos von Michael Kraus KLICK 

Start - Strecke - Siegerehrung

 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0