Spendenübergabe an Yvonne

 

 

 

Erlös vom Vollmondlauf erbrachte eine stolze Summe von 2.100 Euro 

 

Kinder legen eine Lauf-strecke von 66,2 Kilometern zurück

Eine stolze Summe von 2.100 Euro konnte an Yvonne (rechts) überreicht werden, die auf tragische Weise ihren 43-jährigen Lebensgefährten Sebastian verlor und mit den beiden Kindern (2 und 10 Jahre) jetzt allein dasteht. „Zumindest können die finanziellen Sorgen etwas gemindert werden“, freuten sich Vorsitzender Michael Kraus von der LG Ludwigschorgast (vorne links) und Kita-Leiterin Dorothee Schorsch (hinten Mitte). Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Laufgemeinschaft Ludwigschorast alljährlich im Frühjahr den Vollmondlauf zugunsten eines guten Zwecks. Seit letztes Jahr ist auch die Kita St. Elisabeth Ludwigschorgast fester Bestandteil dieser Benefizveranstaltung, unter dem Projekt: Vollmondlauf. „Es ist wichtig den Kindern zu vermitteln, nicht nur an sich selbst zu denken, sondern sich auch für andere einzusetzen. Es lohnt sich, nicht nur Geld zu sammeln, sondern es wird auch die Bewegung gefördert und das „Wir-Gefühl“, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, wird gestärkt. Die Kinder haben aus den eingereichten Vorschlägen von der Laufgemeinschaft die Familie von Sebastian ausgewählt“, erklärte Kita-Leiterin Schorsch. Mit viel Spaß - Oma und Opa sind auch mal eine Runde mitgelaufen - und großem Eifer, beeindruckten die jüngsten Teilnehmer und spulten insgesamt 66,2 Kilometer herunter und haben dabei eine beträchtliche Summe von 790 Euro erlaufen. Der restliche Betrag kommt von den Spenden der Teilnehmer und die Laufgemeinschaft hat auch noch ein Sümmchen draufgelegt.

Die Spendenübergabe erfolgte in der Kita St. Elisabeth Ludwigschorgast zusammen mit den teilnehmenden Kindern des Vollmondlaufes. Weiter im Bild Kinderpflegerin Emily Bisson (hinten links) und zweiter LG-Vorsitzender Frieder Krumsdorf (zweiter von rechts). Yvonne bedankte sich sehr herzlich mit einem kleinen Präsent bei den Kita-Kindern.

 

 

Auf der Spenden-Plattform goodcrowd kann weiterhin gespendet werden unter dem Aufruf: „Yvonne und ihre Kinder brauchen dringend Hilfe“. Hier findet man auch weitere Infos von der tragischen Geschichte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0